Rufen Sie uns an: +41 79 610 43 17

Schreiben Sie uns: info@tennisschule-illich.ch

Tennisschule Illich - Werdenweg 9 - CH-9472 Grabs

Trainer-Seminar 28.04.2019

Hallo Trainerkollege /-in

Wir alle, die im Bereich des Wettkampftennis arbeiten, stellen uns ständig die Frage "Wie kann ich die Schläge meiner Schützlinge optimieren".  Dr. Hauer zeigt mit seiner Methodik der Schlaganalyse und Fehlerkorrektur sowie der Schlagoptimierung Wege eines modernen Wettkampftrainings.

Wir laden ein zum eintägigen Seminar:

Schlaganalysen und  Möglichkeiten der Schlagoptimierung

Termin:        Sonntag 28.04.2019

Zeit:             9.00 – 17.00 Uhr

Ort:              9472 Grabs

Referent: Prof. Dr. Helmut Hauer

Dr. Hauer hat die Antworten, zum Thema «Analytik im Wettkampftennis…einmal anders».

Prof. Dr. Helmut Hauer

...war «Coach of the year 2006» des Europäischen Tennisverbandes (ETA), Mitglied der Development Kommission der ETA  und oftmaliger Referent der Coach-Symposien der ETA und des Internationalen Tennisverbandes (ITF).

Inhalt des Seminars:

Dr. Hauer erklärt zunächst in der Theorie seine Methodik der Schlaganalyse und Fehlerkorrektur im Wettkampftennis und demonstriert anschließend praktische Beispiele. Danach bespricht er Möglichkeiten der Schlagoptimierung ebenfalls mit praktischen Anwendungen, unter anderem durch moderne Methoden des Drilltrainings.

Abschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit Fragen von allgemeinem Interesse zu stellen.

Anmeldung weiter unten!

Nach erfolgter Anmeldung bis zum 03.03.2019 und Zahlungseingang der Kursgebühr bis zum 24.03.2019 erhalten Sie die Seminarunterlage rechtzeitig vorab per Post zugesandt.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und anschliessend eine entsprechende Rechnung. Bitte überweisen Sie innerhalb der angegebenen Frist die Teilnahmegebühr unter Angabe Ihres Namens.  Stornierungen können nur schriftlich per E-Mail erfolgen.

Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während des Seminars Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden, aufschlussreichen Seminartag!

Mit sportlichem Gruss
Fred Illich


Seminargebühr: 250 CHF (incl. MwSt) Seminarunterlage vorab, Wasser und Kaffee während der Seminarblöcke
Eintreffen: 8.30 h Begrüssungskaffee
Seminarbeginn: 9.00 h Theorie und Praxisdemonstrationen, Mittagsplausch, Kaffeepausen
Seminarende: 17.00 h Schluss der Veranstaltung

Bankverbindung:                                  Raiffeisenbank Werdenberg, IBAN CH 05 8125 1000 0022 4795 5

Veranstaltungsort:

Anmeldung